Hier erhalten Sie ab dem 01.12.2020 täglich alle Informationen zu den Gewinn-Nummern des Haller Adventskalender 2020.
Der Erlös aus dem Verkauf des Haller Adventskalenders kommt der Stiftung "Nachbar in Not", einer Unterstiftung der Bürgerstiftung, zugute. "Nachbar in Not" hilft unbürokratisch und gezielt Mitbürgern in akuter Notlage.
Jeder Kalender ist ein Lotterielos. Jeder Adventskalender ist auf der Vorderseite nummeriert und kann nur einmal gewinnen.
Die Ausspielung umfasst 6.000 Kalender. An 23 Kalendertagen gibt es durchschnittlich acht Gewinne, am 24.12. einen Hauptgewinn mit einem angesparten Bausparvertrag. Die Gewinne sind Waren-, Einkaufs-, Restaurant- und Veranstaltungs-Gutscheine.
Die gewonnenen Kalender-Nummern werden ab dem 01.12.2020 täglich im Haller Tagblatt und im Internet unter www.haller-adventskalender.de veröffentlicht. Hat ein Kalender gewonnen, ist er von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen.
Die Gewinne werden in Form von Gutscheinen gegen Vorlage des Kalenders in der Empfangshalle der Schwäbisch Haller Bausparkasse zu den üblichen Geschäftszeiten ausgegeben. Auf dem Gutschein sind der Gewinn und das Geschäft oder der Veranstalter angegeben, dei dem der Gutschein eingelöst werden kann. Eine Auszahlung des Gewinns in bar ist ausgeschlossen.
Mit der Aushändigung des Gutscheins gilt der Gewinn als angenommen. Gewinne, die nicht bis zum 28.02.2021 abgeholt sind, verfallen mit Ablauf dieses Tages.
Die Verlosung erfolgt unter juristischer Aufsicht unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Mitglieder der Veranstalter sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei der Schwäbisch Haller Bürgerstiftung unter der Telefonnummer 0791 46-5538.
Hier finden Sie alle Verkaufsstellen für den Haller Adventskalender 2020.
Öffentliche Verkaufsstellen:
Dreikönig Apotheke (Stadtmitte)
Löwen Apotheke (Stadtmitte)
qmediko Apotheke (Stadtmitte)
Kreuzäcker Apotheke (Kreuzäcker)
Vitalwelt Apotheke (Teuershof und Kerz)
Hagenbach Apotheke (Hagenbach)
Hessental Apotheke (Hessental)
Haller Tagblatt (Stadtmitte)
"Hab und Gut" (Stadtmitte)
Bürobedarf Kühnle (Reifenhof)
Metzgerei Hespelt (Hessental)
Die Bürgerstiftung bedankt sich mit Freude bei den Förderern für die vielen gestifteten Preise für den Haller Adventskalender 2020:
Baumschule Waller
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Dr. Ernst Breit
Dr. Ulrich Breit, Löwen Apotheke
Hans Bühler, OPTIMA packaging group GmbH
Elke Bünstorf
Cafe Ableitner
Jochen de Leonardis, Hessental Apotheke
Erhard Schön, DCS
Volker Dürr, Ringhotel Hohenlohe
Susanne Laukhoff, Dreikönig Apotheke
E. Felger & J. Wagner, Kreuzäcker/QmediKo/Hagenbach Apotheke
Hans Firnkorn, Löwenbrauerei Hall
Feinkost Knausenberger GmbH
Jürgen Gießler
Eberhard Göpfert
Tom Gunst, E. Gunst GmbH & Co. KG
GWG Grundstücks-u. Wohnungsgesellschaft SHA mbH
Waltraud und Thomas Härterich, Autohaus Koch GmbH
Hagebaumarkt Häsele GmbH
Haller Tagblatt, Südwest Presse
HGE Haller Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
Elisabeth Heißmeyer
Werner Hepp
Dr. Eva König
Kornberger Viehstall, Richard Hertlein
Günther Krist
Familie Dr. W. Ladewig
Prof. Dr. Martin Libicher
Dr. Matthias Metz
Jutta Parpart, Freilichtspiele Schwäbisch Hall
Gundula und Thomas Preisendanz
SLR, Rechtsanwaltskanzlei
Stadtwerke Schwäbisch Hall
Volksbank Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG
Stefan Wahl, Vitalwelt Apotheke
Die Bürgerstiftung dankt Herrn Hans Kumpf für das Foto; Frau Anja Peschel und der Klasse 7b der Gemeinschaftsschule West für die Fensterbilder; Herrn Günter Wagner, publikWERK, für die gestalterische Umsetzung und die Internet-Betreuung; dem Haller Tagblatt, das die Kalender-Aktion begleitet und die Gewinn-Nummern täglich veröffentlicht.